No script
25+ Beste Sehenswürdigkeiten in Rumänien

25+ Beste Sehenswürdigkeiten in Rumänien

In Rumänien gibt es so viele Dinge zu tun und Orte zu besuchen - aber die meisten Touristen haben keine Ahnung, wo sie anfangen sollen! Die meisten Menschen kommen mit geringen oder gar keinen Erwartungen in unser Land, weil es immer noch eines der weniger bekannten Reiseziele in Osteuropa ist.

Aber sie merken schnell, dass es ein wunderschönes Urlaubsziel mit freundlichen Menschen, vielen Sehenswürdigkeiten und coolen Aktivitäten ist! Setzen Sie Rumänien also auf Ihre Bucket List 2025 und lassen Sie sich von diesem Artikel inspirieren!

Wofür ist Rumänien bekannt? In diesem Artikel schauen wir uns an:

  1. berühmte Touristenstädte wie Bukarest, Brasov oder Sibiu
  2. beliebte Attraktionen wie der Parlamentspalast, das Schloss Bran, das Schloss Corvin, das Schloss Peleş, die Transfagarasan-Autobahn und UNESCO-Welterbestätten
  3. touristische Regionen, die für ihr kulturelles Erbe bekannt sind: Siebenbürgen, Maramures und Bucovina

Aber neben den üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten werden wir Ihnen auch sagen, wo Sie hingehen und was Sie tun sollten, damit Sie zum Beispiel die rumänische Kultur authentisch erleben können:

  • wie man das traditionelle Landleben erlebt, für das unser Land berühmt ist
  • warum unsere hölzernen Kirchen, bemalten Klöster und Kirchenburgen mehr als nur spirituelle Orte sind
  • die besten Orte, um die lokale Küche zu probieren
  • warum der Besuch eines fröhlichen Friedhofs eine gute Idee ist

Und schließlich gibt es in Rumänien einige einzigartige Dinge zu tun, wie zum Beispiel:

  1. wilde Tiere und Braunbären sehen... in freier Wildbahn!
  2. Besuch eines Spukwaldes, um den sich geheimnisvolle Legenden ranken
  3. Erkundung des unglaublichen Donaudeltas

Bevor wir beginnen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden über den ersten Besuch in Rumänien oder die beste Reisezeit, wenn Sie praktische Informationen suchen.

1. Besuchen Sie Draculas Schloss alias Schloss Bran

Von allen bemerkenswerten Orten, die man in Rumänien besuchen kann, ist das Schloss Bran bei internationalen Touristen nach wie vor am beliebtesten und bei weitem eines der berühmtesten Schlösser unseres Landes. Obwohl dieses transsilvanische Schloss eine wichtige mittelalterliche Festung und die Heimat der rumänischen Königin Marie war, ist es viel bekannter für einen fiktiven Bewohner: den Vampir Graf Dracula.

Ehrlich gesagt ist sich niemand sicher, inwieweit Bram Stoker von Schloss Bran oder Vlad dem Pfähler, einem der berühmtesten rumänischen Persönlichkeiten, inspiriert wurde... aber das hat Hollywood-Filmfans und Touristen nicht davon abgehalten, es in "Draculas Schloss" umzubenennen.

Dies ist die Touristenattraktion Nr. 1 in Rumänien, also stellen Sie sich auf Massen von Touristen ein... Bran Castle verwandelte sich in einen schäbigen Ort mit billigen Dracula-Souvenirs, minderwertige Weine, Schokolade und so weiter.

Viele Touren und nicht-rumänische Reiseführer erzählen Ihnen auch erfundene Dracula-Geschichten. Aber wenn Sie die wahre Geschichte der Burg, das Leben von Vlad dem Pfähler und sogar Informationen über die Burg Poenari suchen, dann werden unsere Reiseführer das tun.

Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss Bran wurde gebaut, um die nahe gelegene Stadt Brașov und den Karpatenübergang nach Siebenbürgen vor fremden Eindringlingen zu schützen. Es gibt vier Stockwerke und 57 Räume, die Touristen erkunden können. Jeder Raum ist voll von historischen Möbeln, Rüstungen und Kleidungsstücken - wer sich für mittelalterliche Geschichte begeistert, wird hier viel Spaß haben!

2. Die schönste Burg Rumäniens: Schloss Peleș

Wenn das Schloss Bran für das mittelalterliche Erbe Rumäniens steht, dann ist das Schloss Peles in Sinaia ein Symbol für unsere kurzlebige Königsfamilie. Es wurde im späten 19. Jahrhundert auf Befehl von König Carol, dem ersten rumänischen König, als Sommerresidenz für die königliche Familie Rumäniens erbaut.

Das Schloss wurde im Neorenaissancestil mit wunderschönen Glasfenstern erbaut und galt zu seiner Zeit als technisches Meisterwerk. Auf zwei Etagen können die Gäste insgesamt 160 Zimmer mit Kunstwerken aus Kunstgalerien, beeindruckenden Kristalllüstern und einer Waffenkammer mit Stücken aus dem 15.

Während des kommunistischen Regimes (1947-1989) blieb sie unangetastet, was bedeutet, dass sie gut erhalten ist - und es sich lohnt, sie in Ihren Plan aufzunehmen. Besuchen Sie auch die nahe gelegene Burg Pelisor, den kleinen Bruder.

Die Burg Peleş, unser persönlicher Favorit, ist eine der schönsten Burgen in Rumänien. Ein guter Reiseführer kann Ihnen erzählen, wie sich innerhalb von 100 Jahren drei verschiedene Fürstentümer unter fremder Herrschaft zu einer demokratischen, florierenden Monarchie vereinigten, die schließlich 1944 von der kommunistischen Diktatur gestürzt wurde.

3. Ein gotisches Meisterwerk in Brasov: Die Schwarze Kirche

Wenn Sie einen Besuch im Schloss Bran planen, ist ein Halt in der Altstadt von Brașov ein Muss. Die Stadt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Rumänien und berühmt für ihre charmante, gut erhaltene mittelalterliche Atmosphäre, umgeben von Bergen. Sie werden von den alten Gebäuden im historischen Zentrum der Stadt beeindruckt sein.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Schwarze Kirche, die auch ein großartiges Beispiel für die mittelalterliche deutsch-sächsische Architektur ist. Diese imposante gotische Kirche, die 1477 fertiggestellt wurde, ist nicht nur eine der Hauptattraktionen Rumäniens, sondern dient auch als größtes Gotteshaus für Lutheraner.

Die Schwarze Kirche ist bei einem Rundgang durch die Altstadt von Brasov kaum zu übersehen. Sie überragt den Hauptplatz und ist schon von weitem imposant. Im Inneren finden Sie viele beeindruckende rumänische Artefakte, darunter eine riesige mechanische Orgel, eine Vielzahl von Orientteppichen und eine kunstvoll geschnitzte Kanzel aus dem späten 16.

In Brasovzu erleben, einer der meistbesuchten Städte Südosteuropas, die auch als Rumäniens "Lieblingsstadt" bezeichnet wird, gibt es viel .

Im Kreis Brasov gibt es viel zu erleben: mittelalterliche Schlösser in Rumänien (Schloss Bran, Festung Rasnov [derzeit wegen Restaurierung geschlossen], Schloss Peles, Festung Rupea, Zitadelle Sighisoara), Wanderungen oder Ausflüge in die Natur und die Schönheit abgelegener Dörfer, wie z. B. das Dorf Magura. Die Stadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für einen 3-tägigen Aufenthalt während Ihrer Reise nach Rumänien.

4. Entdecken Sie das kulturelle Erbe von Sibiu

Eines der besten Dinge, die man in Siebenbürgen tun kann, ist ein Besuch der berühmten Stadt Sibiu, der Kulturhauptstadt Europas 2007.

Mit seinen bedeutenden sächsischen Einflüssen, seinem aristokratischen Flair und einer lebendigen Kulturszene konkurriert Hermannstadt mit Kronstadt als Rumäniens beliebtestes Reiseziel. Auch wenn ich beide Städte schon oft besucht habe, fällt es mir schwer, meinen Favoriten zu wählen :)

Die Altstadt von Sibiu mit ihrer Unter- und Oberstadt ist ein architektonischer Leckerbissen mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, Kunsthandwerksläden und schicken Cafés. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um durch die Straßen zu spazieren - oder sich zu verlaufen!

Mit einem Flughafen, der von vielen Billigflügen aus ganz Europa angeflogen wird und günstig im Herzen des Landes liegt, gibt es in Sibiu zu erlebenviel.

Beliebte Attraktionen wie die Burg Corvin, die Zitadelle von Sighisoara, die Kirchenburgen Siebenbürgens oder die Transfagarasan-Autobahn liegen ganz in der Nähe, so dass dies der perfekte Ort für eine Städtereise in Rumänien ist.

5. Besuche berühmte Museen

Das Brukenthal-Nationalmuseum befindet sich im historischen Zentrum von Sibiu am Großen Platz und ist im eleganten ehemaligen Haus des sächsischen Aristokraten und Kunstsammlers Samuel von Brukenthal aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Es wurde in den frühen 1800er Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist nach wie vor ein kultureller Hotspot und ein Muss in Rumänien.

Das Freilichtmuseum Astra Traditional Folk and Civilisation Museum wurde dagegen mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet, weil es als ethnografisches Museum ein erstaunliches Kulturerlebnis bietet. Über 400 Häuser aus ganz Rumänien und "ländliche Technologie" zeigen Ihnen, warum das rumänische Dorf das Herzstück unserer Kultur, Literatur und unseres nationalen Geistes ist.

Wenn Sie in Bukarest sind, sollten Sie das Dorfmuseum besuchen - eines der besten rumänischen Museen -, falls Sie nicht genug Zeit haben, das Land zu erkunden.

6. Wandern in der Wildnis der Karpaten

Die Karpaten bedecken 55 % Rumäniens und erheben sich von 800 m am Fuße des Gebirges bis auf 2.554 m am Moldoveanu-Gipfel. Dies macht Rumänien zu einem versteckten Juwel für Wanderungen, Bergsteigen, Tierbeobachtungen und Outdoor-Abenteuer wie MTB, Klettersteige, Enduro, Camping und Canyoning.

Die rumänischen Karpaten bieten eine große Vielfalt an Wanderwegen für jeden, vom Stadtmenschen, der die Natur genießen möchte, bis hin zu Hobbywanderern und erfahrenen Bergsteigern, die eine Herausforderung suchen.

Rumänien bietet auch atemberaubende Naturattraktionen wie die Babele und die Sphinx im Bucegi-Gebirge, die Schluchten von Zarnesti und Turda, die Fundatura Ponorului, die 7-Treppen-Schlucht sowie Wasserfälle, Gletscherseen, Höhlen und 12 Gipfel über 2.500 m, die es zu erobern gilt.

Das Beste daran? Unberührte Landschaften und traditionelle Bergdörfer, in denen man wirklich abschalten kann - ein Muss in Rumänien und eines meiner persönlichen Lieblingsziele!

Aber weil die rumänischen Karpaten so wild und unentdeckt sind, ist die touristische Wanderinfrastruktur stark unterentwickelt und selbst für Einheimische unfreundlich!

In unserem Leitfaden für Wanderungen in Rumänien erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise planen, warum Sie einen lizenzierten Bergführer engagieren sollten, um sicher zu sein, und wohin Sie gehen sollten.

7. Rumäniens berühmtestes Naturgebiet: das Donaudelta

OK - jedes Land hat Schlösser, Kirchen und Altstädte. Aber wie viele Länder mit einem Delta kennen Sie?

Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Donaudelta ist ein beeindruckender Ort, den man in Rumänien besuchen sollte, wenn man seine Logistik nicht unterschätzt.

Das Delta entstand dort, wo die Donau in das Schwarze Meer mündet. Es ist das zweitgrößte in Europa und hat die drittgrößte Artenvielfalt der Welt, die nur noch vom Great Barrier Reef in Australien und dem Galapagos-Archipel in Ecuador übertroffen wird.

Das Donaudelta ist eines der größten und am besten erhaltenen Deltas der Welt mit seinen malerischen Kanälen, Sümpfen und Seen. Mit über 3.450 Tierarten, darunter 300 Vogelarten, Wildpferden im Letea-Wald und 1.700 Pflanzen ist es ein Paradies für Vogelbeobachter, Naturliebhaber und Fotografen. Und die Sonnenuntergänge? Pure Magie!

Ein Naturschutzgebiet, das in Europa seinesgleichen sucht

Für die Erkundung des Deltas ist ein örtlicher Führer mit einem Boot erforderlich, da es unmöglich ist, allein zu navigieren. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht, und Schnellboote verschrecken die Wildtiere. Deshalb bieten wir eine 4-tägige Tour mit kleinen Gruppen an, um das Delta verantwortungsvoll zu erleben und gleichzeitig die Gemeinde zu unterstützen.

4 Stunden von Bukarest entfernt, sollten Sie 2-3 Tage einplanen, um dieses wilde, unvergessliche Reiseziel zu genießen.

Oh, und das Donaudelta ist auch für seine einzigartige Fischküche bekannt_ (Hinweis: es handelt sich nicht um gegrillten Fisch!),_ so dass dies ein großartiger Ort ist, um neue Rezepte zu entdecken.

8. Entdecken Sie, wie gut rumänische Weine sind

Es wird Sie überraschen, dass Rumänien der fünftgrößte Weinproduzent in Europa ist! Mit seinen weitläufigen, von der Sonne verwöhnten Hügeln und dem gemäßigten Klima ist die Geografie unseres Landes ideal für den Weinanbau. Und die Rumänen lieben es, sich bei einem Glas, oder zwei, oder drei, zu unterhalten... :)

In den letzten 15 Jahren haben sich Qualität und Vielfalt unserer Weine und die Kultur des Weintrinkens explosionsartig entwickelt. Neben den beliebten Großerzeugern, die das gesamte Spektrum an Weinen anbieten, gibt es viele handwerklich arbeitende kleine Winzer, die sich auf 2-3 außergewöhnliche Sorten konzentrieren. Dies ist ein großartiges Souvenir aus Rumänien, mit dem man die Daheimgebliebenen überraschen kann.

Dealu Mare ist nur eine Stunde von Bukarest entfernt und bekannt für seine Weinberge und erstklassigen Weingüter, von denen viele in charmanten Villen aus dem 18. Jahrhundert untergebracht sind und eine herrliche Aussicht auf die Landschaft bieten. Jahrhundert mit Blick auf die malerische Landschaft. Auch in Siebenbürgen gibt es Weinkellereien, die jedoch weniger gut zugänglich sind.

Rumänische Weine bieten ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis, das mit dem Frankreichs oder Italiens konkurriert und eine Weinprobe zu einem unterschätzten Muss in Rumänien macht.

ready to ride
Bike & Wine Tasting Trip in Bucharest Countryside

Start from: Dealu Mare wine area (or Bucharest)

See details

Die meisten Weingüter bieten jedoch aufgrund begrenzter Kapazitäten Verkostungen für Gruppen ab 4 Personen an. Aber zum Glück für Sie haben wir starke Partnerschaften mit einigen erstklassigen Weingütern aufgebaut. Wenn Sie also eine rumänische Weinprobe gepaart mit lokalem Käse für zwei Personen wünschen - wir können das arrangieren!

9. Beobachte Braunbären... in freier Wildbahn!

Gehen wir zurück in die Berge! Eines der einzigartigeren Dinge, die Sie in Rumänien tun können, ist die Beobachtung von Wildtieren - insbesondere von Braunbären, von denen wir die größte Population in Europa haben!

Da viele Gebiete in den Karpaten unberührt und wild sind, streifen hier viele Tiere frei umher: Bären, Hirsche, Luchse, Wisente, Wildschweine, Wölfe und viele mehr. Rumänien ist als das letzte Wildnisgebiet Europas bekannt, worüber zwei Dokumentarfilme berichten: Wild Carpathia und Untamed Romania.

Und das ist einer der Gründe, warum es für Wanderer gefährlich sein kann, auf eigene Faust loszuziehen.

Wenn Sie jedoch wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum sehen und dabei sicher sein wollen, haben wir eine Auswahl an Wildtier-Touren, von denen die meisten im Kreis Brasov stattfinden. Unsere spezialisierten Wildtierführer bringen Sie tief in die Berge.

85-100% Wahrscheinlichkeit, auf dieser Tour Bären zu sehen:

60-80% Wahrscheinlichkeit, Bären und andere Tiere auf dieser Tour zu sehen:

70-100% Wahrscheinlichkeit, Tiere auf dieser einzigartigen Reise in Rumäniens wildestem Gebiet zu sehen, die von einer gemeinnützigen Naturschutzorganisation durchgeführt wird:

Bitte beachten Sie - diese Touren sind KEINE normalen Wanderungen: Sie gehen auf unmarkierten Pfaden oder in schwierigem Gelände zu hochgelegenen Aussichtspunkten. Der Schwierigkeitsgrad ist höher, die Logistik komplexer und die Preise spiegeln dies wider.

So haben die Tiere im Nationalpark Piatra Craiului Spaß

Die Natur ist unberechenbar, daher ist die Sichtung von Wildtieren nicht garantiert. Unsere fachkundigen Reiseleiter haben jedoch ein feines Gespür für das Aufspüren von Tieren und werden ihr Bestes tun, um Ihre Chancen zu maximieren.

Auf dem Weg dorthin erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Spurensuche und das Verhalten der Tiere - ein perfektes praktisches Lernerlebnis, besonders für Jugendliche und junge Entdecker.

Vogelbeobachtung ist auch in einigen Wäldern in der Nähe von Brasov möglich, wo unsere spezialisierten Vogelführer Sie auf einen privaten Ausflug mitnehmen können. Oder in einem der vielen Nationalparks in Rumänien.

Wilde Tiere zu sehen ist definitiv eine einzigartige Aktivität in Rumänien - aber Sie können auch freundliche Tiere wie Schafe und Kühe während einer Wanderung im Nationalpark Piatra Craiului (in der Nähe von Brasov) oder im Naturpark Apuseni (in der Nähe von Cluj-Napoca) sehen.

Wahrscheinlich werden Sie in traditionellen Dörfern wandern und lokale Käsespezialitäten, Wurstwaren und selbst angebautes Gemüse von den Dorfbewohnern probieren.

10. Bewundern Sie die 500 Jahre alten bemalten Klöster der Bucovina

Ok - zurück zur Kultur! In Rumänien Kirchen, gibt es viele schöne die Touristen besuchen können, denn Spiritualität spielt eine wichtige Rolle in unserer Kultur und unserem Leben. Aber unter ihnen ragen die bemalten Klöster der Bukowina definitiv heraus.

Diese zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert errichteten Klöster sind für ihre beeindruckenden Außenfresken bekannt, die Szenen aus der Bibel darstellen und trotz ihres Alters - fast wie durch ein Wunder - unglaublich gut erhalten sind!

Diese Gemälde sind so lebendig und einzigartig, dass sie zum Weltkulturerbe gehören.

Die Region Bucovina beherbergt 6 atemberaubende bemalte Klöster in Dörfern wie Voronet, Humor, Moldovita, Pataruti, Probota, Suceava und Sucevita.

Diese Klöster weisen lebendige Fresken auf, die Heilige, biblische Szenen und lokale Legenden darstellen. Ihre Kunstfertigkeit ist angesichts ihres Alters bemerkenswert. Und weil sie so gut erhalten sind und über Hunderte von Jahren nur kleinere Arbeiten durchgeführt wurden, glauben religiöse Menschen, dass diese Kirchen eine bedeutende spirituelle Kraft und Bedeutung haben.

Beginnen Sie mit Voronet, einer UNESCO-Stätte, die für ihr 400 Jahre altes Fresko "Voronet Blue", das das Jüngste Gericht darstellt, berühmt ist. Auch das Moldovita-Kloster und Sucevita sollten auf Ihrer Liste stehen.

Diese bemalten Kirchen sind zwar beliebte Touristenattraktionen, aber sie sind aktive religiöse Stätten mit Mönchen und Nonnen. Respektieren Sie die lokalen Bräuche. Mit anderen Worten: keine Selfie-Sticks oder unangemessenes Verhalten.

Schließlich ist auch die Logistik für den Besuch der Kirchen etwas komplizierter: Sie benötigen mindestens drei volle Tage, um von Bukarest in die Bucovina zu reisen und genügend Zeit für die Besichtigung der Klöster und anderer Sehenswürdigkeiten in der Region zu haben, von denen es viele gibt.

Vielleicht möchten Sie unseren Leitfaden für öffentliche Verkehrsmittel in Rumänien lesen, um zu verstehen, warum wir immer wieder sagen, dass die Logistik kompliziert ist... :)

  • Bonus: Wenn Sie mehr über die spirituelle Seite Rumäniens erfahren möchten, sollten Sie unbedingt auch die Holzkirchen von Maramures besuchen.

Der Semering Oravita-Anina-Zug in Timisoara

11. Machen Sie eine langsame und malerische Fahrt mit dem Dampfzug

Die beste Art, Rumäniens Naturschönheiten zu genießen, ist das langsame Reisen. Da denkt man vielleicht an Wandern oder Autofahren auf Landstraßen - aber es gibt eine bessere Alternative: alte Dampfzüge, die mit 50 km/h durch wunderschöne Naturgebiete fahren, die auf andere Weise nicht zugänglich sind! Wie cool ist das denn?

Die Mocanita-Dampfbahn in der nordwestlichen Maramures-Region ist wahrscheinlich die bekannteste.

Bei einer 3-stündigen Fahrt (mit mehreren Stopps) durch Täler, Hügel und Wälder werden Sie die einfache Schönheit der Natur zu schätzen wissen - am besten natürlich in aller Ruhe!

Diese Schmalspurbahn wurde ursprünglich für die Waldbewirtschaftung genutzt, und der Mocanita (Name des Zuges) ist der einzige, der sie befahren kann.

Eine ähnliche Dampfeisenbahn gibt es auch in der benachbarten Region Bucovina und heißt Hutulca.

Aber meine Lieblingszugfahrt ist weniger bekannt - und schöner - der Oravita-Anina Semering-Zug, südlich von Timisoara (siehe Bild oben). Der Semering (Name des Zuges) führt Sie auf einer Strecke durch eine malerische Landschaft mit mittelhohen Bergen und offenen Tälern, die von traditionellen Dörfern gesäumt sind.

  • Pro-Tipp: Die beste Zeit für diese Zugfahrten ist von Mitte September bis Ende Oktober, wenn das Herbstlaub einen spektakulären Anblick bietet!

12. Eine berühmte UNESCO-Weltkulturerbestätte: Die Zitadelle von Sighișoara

In der kleinen Stadt Sighișoara im Herzen Siebenbürgens befindet sich eine der kulturell bedeutendsten und beliebtesten touristischen Sehenswürdigkeiten Rumäniens: die Zitadelle von Sighisoara, ein weiteres UNESCO-Kulturerbe, das eine lange Geschichte zu erzählen hat.

Diese befestigte Zitadelle aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Hügel über der siebenbürgischen Ebene thront, wurde von sächsischen Kaufleuten zum Schutz der Handelswege erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Zitadellen Europas und ihr ikonischer Uhrenturm ist ein Muss. Lassen Sie sich aber von einem Führer begleiten, denn hier gibt es viel über die Geschichte zu lernen :)

Und nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, den Uhrenturm zu besteigen, von dem aus Sie einen Panoramablick über ganz Schäßburg haben.

Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen der Zitadelle von Sighisoara gehört zu den schönsten Dingen, die man in Rumänien tun kann, und ja, in den charmanten mittelalterlichen Häusern leben noch Menschen.

Ich besuche diesen Ort am liebsten im rumänischen Winter, wenn die kalte Luft, die schneebedeckten Straßen und die wenigen Touristen eine magische mittelalterliche Atmosphäre schaffen.

Günstig im Herzen Siebenbürgens gelegen, bieten wir Tagesausflüge an, die Sie von jeder Stadt aus auf eine geführte Tour nach Sighisoara bringen.

13. Probieren Sie traditionelles rumänisches Essen und leckeres Gemüse

Bei Rumänien denkt man in der Regel an Schlösser (und Vampire), kommunistische Architektur und... wer weiß, was noch alles! Während die typischen Touristenattraktionen unbestreitbar großartig sind, wissen die meisten Reisenden nicht, wie lecker das rumänische Essen ist. Und warum?

Denn die rumänische Küche ist eine einzigartige Mischung - ein Spiegelbild unserer landwirtschaftlichen Wurzeln und Selbstversorgerhaushalte an der Schnittstelle von türkisch-balkanischen, österreichisch-ungarischen und russischen Einflüssen. Unsere traditionellen Gerichte überraschen mit köstlichen Aromen, die an Großmutters Hausmannskost erinnern.

  • Pro-Tipp: Wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind - Sie haben Glück! Dank der langen orthodoxen Fastenzeiten, die einige Rumänen strikt einhalten, gibt es viele Rezepte ohne Fleisch oder andere tierische Produkte. Fragen Sie einfach nach "mancare de post" oder religiösen Fastenspeisen und Sie werden sättigende, nahrhafte und köstliche Rezepte genießen!

Die lokale rumänische Küche, vor allem auf dem Lande, ist ein Genuss für westliche Besucher, die der industrialisierten Fertiggerichte überdrüssig sind. Hier glänzen einfache, biologische Zutaten wie Eier, Milch, Gemüse, Honig und Fleisch von Haustieren. In Orten wie Transsilvanien, Maramures oder Apuseni, wo die Landwirtschaft von Hand zu Hand betrieben wird, ist kein "Bio"-Label erforderlich.

Möchten Sie den Geschmack einer frisch gepflückten Tomate wiederentdecken oder Ihre Kinder Gemüse direkt aus dem Garten eines Bauern probieren lassen? Rumänien ist der richtige Ort dafür!

Zu den Gerichten, die man unbedingt probieren sollte, gehören Sarmale, *Mici* und Ciorba (eine saure Gemüsebrühe) sowie Mamaliga (Polenta) mit Hirtenkäse und Sauerrahm oder gefüllte Paprika. Vorspeisen wie Auberginensalat, Zacusca oder gebackene Bohnenpaste sind so herzhaft, dass sie Sie schon vor dem Hauptgang satt machen können!

Rumänische Käsesorten, frisch, gereift oder geräuchert, gepaart mit Wurstwaren und Gemüse der Saison, sind ebenfalls sehr beliebt. Und lassen Sie den Nachtisch nicht aus: papanasi, süße Käsekuchen, oder cozonac (hausgemachtes süßes Brot, gefüllt mit Nüssen, Mohn oder türkischem Genuss).

Unsere kulinarischen Touren in den Großstädten führen zu Bauernmärkten und bieten einen Einblick in die authentische rumänische Küche und einen kleinen Kulturschock. Die beste Erfahrung machen Sie jedoch auf dem Lande. Nur wenige Restaurants in der Stadt können mit ihrem Charme mithalten!

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den verantwortungsvollen Tourismus in Rumänien zu unterstützen, und deshalb beinhalten die meisten unserer Reisen hausgemachte Mahlzeiten, was für mich wohl das Interessanteste ist, was ich bei einem Besuch in einem Land erleben möchte, abgesehen von den typischen Touristenbesichtigungen.

Und zu allem Überfluss boomt seit 2010 die Kultur und der Konsum von Spezialitätenkaffee in Rumänien. Schauen Sie sich unsere Liste mit den besten Cafés in Rumänien an, damit Sie Ihre Mahlzeit stilvoll beenden können - so wie es die Rumänen tun!

14. Besuchen Sie den Friedhof von Merry... Moment, was?

Eines der ungewöhnlichsten Dinge, die man in Rumänien tun kann, ist der Besuch eines Friedhofs mit einer fröhlichen und lustigen Sichtweise auf den Tod: Der fröhliche Friedhof von Sapanta ist wie ein Freilichtmuseum in dem Dorf Săpânța in der Region Maramures. Im Gegensatz zu den üblichen düsteren und grauen Friedhöfen ist der Fröhliche Friedhof mit bunten Grabsteinen gefüllt, auf denen die Geschichte der Verstorbenen auf humorvolle Weise erzählt wird - mit Lebenslektionen, die zum Nachdenken anregen!

  • Pro-Tipp: Die Geschichten sind in rumänischer Sprache verfasst, so dass ein Besuch ohne einen einheimischen Führer, der übersetzen kann, wirklich sinnlos ist.

Der in den 1960er Jahren eröffnete Friedhof der Fröhlichen ist aufgrund seines unorthodoxen Ansatzes eine einzigartige Touristenattraktion in Rumänien und Europa, obwohl er sich in einer der religiösesten Regionen Rumäniens befindet.

Zum Kontext: Sonntags kommen die Menschen in der Maramures in ihren schönsten Trachten zum Gottesdienst in ihren UNESCO-Holzkirchen.

Es gibt einen interessanten Grund für die Existenz dieses "glücklichen" Friedhofs. Und wenn Sie ihn mit unserem Reiseführer, einem Einheimischen aus Maramures, besuchen, wird er Ihnen sagen, was es damit auf sich hat, und Sie auch zu dem örtlichen Handwerker führen, der diese Kreuze herstellt. Auch wenn der fröhliche Friedhof ein interessanter Ort für Touristen in Rumänien ist, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich auf einem Friedhof befinden! - Seien Sie also respektvoll gegenüber den Toten.

15. Fahrt mit dem unterirdischen Riesenrad im Salzbergwerk Turda

40 Minuten südlich von Cluj-Napoca, in der Stadt Turda, befindet sich eine der beliebtesten und interessantesten Touristenattraktionen Rumäniens: das Salzbergwerk Turda oder Salina Turda, wie die Einheimischen es nennen, ein Salzbergwerk aus der Römerzeit, das während des gesamten Mittelalters genutzt wurde und heute einen verrückten, unerwarteten Vergnügungspark beherbergt! Dieser Tagesausflug ist eine der vielen Aktivitäten in Cluj, die Sie auf Ihre Liste setzen sollten!

In diesem riesigen unterirdischen Komplex entdecken Sie beeindruckende, in Salz gehauene Kavernen und Gänge, in denen sorgfältig platzierte Lichtinstallationen eine magische Atmosphäre schaffen!

Neben dem berühmten Riesenrad bietet dieser unterirdische Vergnügungspark eine Bowlingbahn, einen Minigolfplatz, Tischtennisplatten und sogar einen unterirdischen See, auf dem Sie eine einzigartige Bootsfahrt unternehmen können... unterirdisch! Ein perfekter Ort also für einen Familienurlaub in Rumänien.

Wenn Sie das noch nicht überzeugt hat, das Salzbergwerk Turda zu besuchen, sollten Sie wissen, dass das Einatmen von salzhaltiger Luft gut für Ihre Lungen ist und als Behandlung für Menschen mit Atemwegserkrankungen verschrieben wird. 3 Stunden an diesem beliebten Ort zu verbringen, ist also eines der besten Dinge, die Sie in Rumänien für Ihre Gesundheit tun können!

  • Bonus: Machen Sie eine Bootsfahrt in den unterirdischen Gewässern, eine einmalige Sache in Rumänien und in der Welt!

16. Besuch des größten Gebäudes Europas: Parlamentspalast in Bukarest

Auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten in Rumänien kommt man am Parlamentspalast in Bukarest nicht vorbei.

Er wurde als die große, umstrittene Vision des kommunistischen Führers Nicolae Ceaușescu erbaut und ist auch als Ceaușescus Palast oder als Haus des Volkes bekannt.

Um es zu errichten, wurde ein ganzes Viertel abgerissen, und in den 1980er Jahren wurden über sechs Jahre hinweg enorme menschliche, materielle und finanzielle Ressourcen aufgewendet. Die Rumänen sind nach wie vor geteilter Meinung über seine Bedeutung.

Das Gebäude beherbergt heute das rumänische Parlament, mit über 1.000 Räumen, 4.500 Kronleuchtern und 12 Stockwerken. Nur das Pentagon hat eine größere Grundfläche. Das Innere ist ebenso beeindruckend. Ein Muss, auch wenn es nur von außen zu sehen ist!

Die Führungen im Inneren werden von offiziellen Mitarbeitern geleitet, die Ihnen aber nur Fakten über das Gebäude erzählen - nichts über das kommunistische Regime oder Ceausescu. Lesen Sie also unseren Blog über das kommunistische Rumänien, wenn Sie mehr über historische Fakten und kommunistische Sehenswürdigkeiten erfahren möchten (z. B. den Palastplatz, auf dem die Revolution von 1989 begann!), oder nehmen Sie an unserer speziellen kommunistischen Tour teil, um die wahre Geschichte zu erfahren.

Oder besuchen Sie diese einzigartige kommunistische Zeitblasenwohnung, um zu erfahren, wie es war, im kommunistischen Rumänien zu leben:

Und falls Sie sich fragen, ob Bukarest einen Besuch wert ist, lautet die kurze Antwort: JA. Für die lange Antwort - lesen Sie unseren Stadtführer über die vielen Dinge, die man in Bukarest tun kann und entscheiden Sie selbst.


17. Bewundern Sie die schönsten Gebäude in Rumänien

Die Hauptstadt Rumäniens ist bei weitem die größte Stadt und ist einen Besuch wert, selbst wenn man nur einen kurzen Spaziergang im Stadtzentrum macht, z. B. auf dem Universitätsplatz und dann auf dem Calea Victoriei Boulevard, um einige der schönsten Gebäude Rumäniens zu sehen, wie z. B. das Rumänische Athenaeum.

In der Tat ist Rumänien voll von beeindruckenden Gebäuden. Wenn Städte wie Bukarest, Brasov und Sibiu Sie schon beeindruckt haben, sollten Sie sich auch andere Juwelen wie den Palast des Schwarzen Adlers, das Rathaus und das Nationaltheater in Oradea nicht entgehen lassen. In Constanta sollten Sie sich das Casino ansehen, ein elegantes Gebäude am Schwarzen Meer.

Und nur 10 km von Bukarest entfernt können Sie den wunderschönen Palast Mogosoaia besichtigen, der zwischen 1698 und 1702 von Constantin Brâncoveanu erbaut wurde.

18. Eine berühmte Touristenattraktion: Transfăgărășan-Autobahn

Das ultimative Sightseeing- und Fahrerlebnis in Rumänien ist ein Roadtrip auf der Transfăgărășan-Autobahn - ich weiß, es ist schwer auszusprechen :)

Nur 3 Stunden von Bukarest oder 1,5 Stunden von Sibiu oder Brasov entfernt, führt die Transfagarasan-Autobahn 150 km durch das Fagaras-Gebirge. Sie wurde während der kommunistischen Ära für militärische Zwecke gebaut, wobei 6.000 Tonnen Dynamit verwendet wurden.

Berühmt dafür, von Jeremy Clarkson in Top Gear zur besten Straße der Welt gekürt worden zu sein, ist sie ein Muss für Fahrbegeisterte. Sie bietet aufregende Kurven und atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Rumäniens.

Die Straße endet am atemberaubenden Balea-See auf 2.200 m Höhe und bietet einen Panoramablick auf die Ebenen Siebenbürgens und die nahe gelegenen Gipfel über 2.500 m.

Dieser beliebte Ort ist auch ein Knotenpunkt für Wanderrouten. Die Straße ist vom 1. Juli bis zum 30. Oktober geöffnet; außerhalb dieses Zeitraums ist der Zugang auf Seilbahnen aus Hermannstadt oder Kronstadt beschränkt, sofern das Wetter es zulässt.

  • Einheimischer Tipp: Weniger bekannt, aber ebenso spektakulär sind die Transalpina - und die Transbucegi-Straße - zwei weitere Hochgebirgsstraßen, die mehr als nur ein Fahrerlebnis bieten!

19. Ausgehen in der Altstadt von Bukarest

Ein einzigartiges Erlebnis in Rumänien ist die Erkundung des pulsierenden Nachtlebens in Bukarest, insbesondere in der Altstadt. Die Lipscani-Straße ist das Herz des Geschehens, mit über 50 Bars, in denen sich Einheimische und Touristen mischen. Sie ist ein Hotspot für Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede, denn die Rumänen lieben es, auszugehen.

Auch wenn Sie keine Lust auf Clubs haben, bietet Bukarest schöne Restaurants, trendige Bars und gemütliche Weinlokale. Im Sommer verwandeln sich viele von ihnen in charmante städtische Gärten. Ob beim Abendessen oder bei einem Drink, Sie werden das lokale Leben von seiner besten Seite kennenlernen.

Für ein luxuriöses Clubbing-Erlebnis sollten Sie sich im Norden in Clubs wie Fratelli oder Gaia in der Nähe des Herastrauer Sees begeben und sich entsprechend kleiden!


20. Entdecken Sie den Schwarzmeerstrand

In den Sommermonaten verlagert sich das Nachtleben von Bukarest nach Constanta! Im Badeort Mamaia finden Sie die schicken Clubs am Strand, während man im Hippieort Vama Veche den ganzen Tag, die ganze Nacht und das ganze Wochenende lang feiern geht.

Rumäniens Schwarzmeerstrände bieten jedoch mehr als nur Party, denn sie eignen sich perfekt zum Entspannen auf goldenem, weichem Sand in angenehmer Atmosphäre. Mit 245 km Küstenlinie, davon fast 150 km Sandstrand, verfügt Rumänien über 15 Badeorte, die jeden Sommer Einheimische und Touristen anziehen.

Die besten Empfehlungen finden Sie in unserem Führer zu den besten Ferienorten am Schwarzen Meer in Rumänien.

21. Siehe die rumänische Sphinx in den Bucegi-Bergen

Die Sphinx ist eine geheimnisvolle natürliche Felsformation hoch oben im Bucegi-Gebirge. Sie ist mit der Seilbahn von der kleinen Stadt Busteni aus oder auf unseren Wandertouren erreichbar.

Lokale Legenden besagen, dass der Felsen einen Gott darstellt, der von den Dakern vor der Römerzeit verehrt wurde, und manche bringen ihn sogar mit Außerirdischen in Verbindung! Viele glauben, dass der Ort eine besondere Energie besitzt, die Besucher zu dieser einzigartigen rumänischen Bergattraktion lockt.

Die rumänische Sphinx gibt auch Anlass zu Folklore und Verschwörungstheorien, was sie zu einem Muss für alle macht, die sich für das Paranormale interessieren oder neugierig auf das Geheimnis dahinter sind.

In der Nähe befinden sich auch die Babele-Felsformationen, und auf einer 4-stündigen Wanderung (einfache Strecke) können Sie den Omu-Gipfel erreichen, den siebthöchsten Gipfel Rumäniens auf 2.505 m Höhe.

22. Erleben Sie authentisches rumänisches Dorfleben

Um authentische rumänische Kultur zu erleben, sollten Sie ein paar Tage auf dem Land verbringen, in einem lebendigen Dorfmuseum. Trennen Sie sich vom modernen Leben, entschleunigen Sie und finden Sie den Rhythmus der Natur wieder.

In vielen Gegenden haben die Dorfbewohner ihre angestammte Lebensweise, ihre Bräuche und Werte bewahrt, was das rumänische Dorf zum Herzstück unserer Kultur macht. Diese traditionellen Dörfer sind vielleicht keine typischen Reiseziele, aber sie bieten ein unvergessliches Erlebnis. Fragen Sie einfach King Charles, der drei restaurierte Dorfhäuser besitzt!

Regionen wie Siebenbürgen, die Maramures, die Bukowina und das Apuseni-Gebirge sind bei den Einheimischen beliebte Urlaubsorte. In diesen Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben ist, treffen Sie auf Hirten, Hähne und Pferdewagen, und das alles vor einer atemberaubenden Kulisse und befestigten Kirchen.

Die Mahlzeiten werden aus frischen Gartenprodukten und selbst angebauten tierischen Erzeugnissen zubereitet und bieten einfache, köstliche Geschmackserlebnisse. Hier geht das Leben langsamer voran, und die friedliche, ruhige Umgebung ist wie geschaffen für Entspannung.

Das ländliche Rumänien mag zwar unterentwickelt erscheinen, doch sein Charme liegt in seiner Authentizität, denn die Einheimischen sind viel fröhlicher und gastfreundlicher als die Stadtbewohner. Unberührt vom Konsumdenken ist ihre Lebensweise ein Beispiel für Einfallsreichtum und Wertschätzung für die einfachen Freuden des Lebens.

Das beste kulturelle Erlebnis bietet ein Besuch in der Maramures und Bucovina, vor allem zu Ostern und Weihnachten.

Aber seien Sie darauf vorbereitet: In diesen Regionen gibt es keine touristische Infrastruktur, nur wenige Menschen sprechen Englisch, es gibt nur wenige öffentliche Verkehrsmittel, und Bargeld ist unverzichtbar. Um die Gegend wirklich genießen zu können, ist ein Reiseführer mit Verbindungen zu den örtlichen Dörfern ein Muss, ähnlich wie bei Besuchen bei abgelegenen Stämmen in Marokko, Vietnam oder im Amazonasgebiet.

Deshalb unterstützen wir den integrativen Tourismus in Rumänien, indem wir lokale Dienstleistungen, Mahlzeiten und Besichtigungen in unsere Reisen einbeziehen, so dass auch die lokalen Gemeinschaften davon profitieren, während Sie ein authentisches rumänisches Erlebnis haben.

23. Besuchen Sie Rumäniens Spukwald - in echt

Der Wald von Hoia Baciu in der Nähe von Cluj-Napoca ist einer der einzigartigsten Orte in Rumänien. Benannt nach einem Hirten, dessen gesamte Herde auf mysteriöse Weise verschwand, erlangte der Wald 1968 noch mehr Aufmerksamkeit, als ein Militärtechniker berichtete, ein UFO gesehen zu haben. Die lokale Folklore ist voll von seltsamen Geschichten über diesen Wald, die unser Reiseleiter erzählen wird.

Die ungewöhnlichen Baumformen und die bizarre natürliche Anordnung des Waldes sind mit nichts zu vergleichen, was man erwarten würde. Eine bemerkenswerte Stelle ist eine vollkommen runde Lichtung im Wald, auf der keine Vegetation wächst, ohne dass der Mensch eingreift!

Viele Einheimische fürchten den Wald, weil sie behaupten, nachts Stimmen und Geräusche zu hören, was ihm den Titel Rumäniens "Spukwald" einbrachte.

Um ehrlich zu sein, als ich das erste Mal von dieser "Touristenattraktion" hörte, war ich skeptisch. Bis ich auf eine Tour durch den rumänischen Spukwald ging, mit einer "Zeig mir, was du hast!"-Einstellung mit unserem Führer, der sich wirklich für diese einzigartige Attraktion in Rumänien begeistert.

Diese Nachtwanderung war anders als alle anderen, an denen ich je teilgenommen habe, und hatte etwas Unheimliches an sich. Neben den Geschichten über den Hoia-Baciu-Wald und dem Anblick von Bäumen, die man sonst nirgendwo sieht, gibt Ihnen unser Führer auch eine spezielle Messausrüstung für paranormale Aktivitäten mit - damit Sie es selbst sehen können!

Ob Sie nun abergläubisch sind oder nicht - dies ist definitiv eines der einzigartigsten Dinge, die man in Rumänien tun kann!

24. Schloss Cantacuzino der reichsten rumänischen Familie

Nicht weit vom Schloss Peleș entfernt liegt das weniger bekannte Schloss Cantacuzino. Es gehörte dem Fürsten Georg Cantacuzino, der im späten 19. Jahrhundert als reichste Person Rumäniens galt und einer berühmten politischen Dynastie angehörte.

Er baute das Schloss Cantacuzino im einzigartigen rumänischen Baustil, der als Brancovenesc (oder Walachische Reinassance für Kenner) bekannt ist. Das Schloss ist nun dank eines weiteren Hollywood-Hits zu einer internationalen Sensation geworden: Es wurde in der beliebten Netflix-Serie Wednesday unter der Regie von Tim Burton gezeigt.

25. Das Beste unter den mittelalterlichen Burgen: Burg Corvin

Schloss Corvin, auch bekannt als Schloss Hunyadi, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Architektur der Gotik-Renaissance im Südwesten Siebenbürgens.

Sie gehörte Johannes Hunyade, einem Militärherrscher von Siebenbürgen und Vater des ungarischen Königs, dessen Statue Sie in Klausenburg bewundern können.

Die Burg Corvin ist eine der größten und am besten erhaltenen Burgen Europas und hat eine Geschichte voller geheimnisvoller Legenden. Abgesehen davon, dass es atemberaubend ist, ist es meiner Meinung nach besser als sein berühmter Rivale aus dem Kreis Brasov, das Schloss Bran.

Besucher können das beeindruckende Bauwerk erkunden und mehr über seine Umwandlung von einer militärischen Festung in eine Adelsresidenz erfahren. Die reiche Geschichte des Schlosses, gepaart mit seiner atemberaubenden Architektur, den vielen Räumen, hohen Säulen und Wehrtürmen, macht es zu einem absoluten Muss für einen Besuch in Rumänien.

BONUS: Schloss Poenari - das echte Dracula-Schloss

Unter den vielen mittelalterlichen Schlössern ist die Burg Poenari vielleicht weniger bekannt, aber dank ihrer realen Verbindung zu Vlad Tepes ist sie dennoch berühmt.

Auf einer Klippe an der Straße, die zur Transfagarasan-Autobahn führt, gelegen, bietet es einen reichen Einblick in die mittelalterliche Geschichte Rumäniens. Es war die Festung von Vlad dem Pfähler, weshalb es auch das echte Draculaschloss genannt wird.

Die Ruinen der Burg Poenari bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Landschaften, wenn Sie bereit sind, die 1480 Stufen dorthin zu steigen!

***

Wow, das ist aber eine lange Liste!

Und auch wenn wir andere touristische Attraktionen in Rumänien (wie die Schlammvulkane, die dakischen Ruinen und den St.-Ana-See) nicht erwähnt haben, so gibt es doch für Fans von Outdoor-Abenteuern viel zu tun: (Klettern, lokale Handwerksbetriebe, Höhlenforschung, MTB oder Klettersteige), Ich denke, dies sollte ausreichen, um Ihre Reise nach Rumänien zu planen.

Auf unserer Website finden Sie viele Ressourcen, Artikel und Touren. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise benötigen, schicken Sie uns eine Nachricht - wir helfen Ihnen gerne!

Ihr rumänischer Freund,
Marius

Follow Romanian Friend on:
or
Share this with your friends:

#romanianfriend